Was machen Berater für Cloud Security?
Berater für Cloud Security entwerfen, entwickeln und implementieren Sicherheitsprotokolle für Cloud-Softwaresysteme. Sie verwenden eine Kombination aus Penetrationstests, Assessments und Audits, um Schwachstellen zu identifizieren und automatische Korrekturmaßnahmen anzubieten. Cloud-Sicherheitsspezialisten konfigurieren auch Cloud-Security-Tools von Drittanbietern wie Firewall- und Netzwerküberwachungssoftware; wesentliche Schutzvorkehrungen, die sicherstellen, dass die Cloud-Systeme eines Unternehmens Angriffen böswilliger Angreifer widerstehen.
Berater für Cloud Security entwickeln zentralisierte Befehls- und Steuerungs-Dashboards, die den Cloud-Security-Status eines Unternehmens anzeigen. Sie bieten auch Einblicke und praktische technische Unterstützung, wenn ein Unternehmen mit einem Sicherheitsvorfall konfrontiert wird. Cloud-Sicherheitsberater spielen auch eine Schlüsselrolle bei der Durchsetzung und Validierung der Software- und Systemsicherheit während Softwareentwicklungs-, Migrations- und Integrationsprojekten.
Meistgefragte Berater für Cloud Security Services
Warum Berater für Cloud Security gefragt sind?
Berater für Cloud Security unterstützen Unternehmen bei der Entwicklung von Strategien zur Sicherung von Cloud-Computing-Umgebungen und -Ressourcen. Sie bewerten den Zustand der aktuellen Cloud-Infrastruktur und der Cloud-Computing-Ressourcen eines Unternehmens und entwerfen, dokumentieren, erstellen und implementieren eine Roadmap für Verbesserungsmaßnahmen. Experten für Cloud Security bieten auch Unterstützung bei Cloud-Transformationsprojekten, indem sie das Sicherheitsbewusstsein und die Compliance verbessern, von den frühen Planungsphasen bis hin zur erfolgreichen Inbetriebnahme. Die Zusammenarbeit mit Beraten für Cloud Security erweist sich für Unternehmen, die innovative oder maßgeschneiderte Systeme oder Anwendungen einsetzen, als unerlässlich, da sie den Einsatz hochmoderner Sicherheitslösungen gewährleisten, die in der Lage sind, Angriffen zu widerstehen und gleichzeitig das Unternehmenswachstum zu unterstützen.
Darüber hinaus bieten Berater für Cloud Security entscheidende Einblicke und Unterstützung in den folgenden Bereichen:
Cloud Security Audit
Berater für Cloud Security führen Cloud Security Audits durch, die Penetrationstests, Zugangskontrollauswertungen und Datenverschlüsselungsmethoden umfassen. Durch diese Audits helfen sie Unternehmen, Sicherheitslücken zu identifizieren, die schlechten Akteuren Zugang zu vertraulichen Informationen verschaffen könnten. Darüber hinaus analysieren Experten für Cloud Security Sicherheitsstandards von Drittanbietern wie API-Verbindungen, Data Warehouses und Datenprozessoren, um sicherzustellen, dass ein Unternehmen einen besseren Überblick über mögliche, sowohl interne als auch externe, Sicherheitslücken hat.
Cyber-Security-Architektur
Berater für Cloud Security folgen Risk-Based Thinking (RBT) und den neuesten Cyber Security Methoden, um innovative Sicherheitsrichtlinien und -praktiken zu entwerfen, die PDCA-Rahmenwerke (Plan, Do, Check, Act) nutzen. Mit diesem Ansatz geben sie Unternehmen die notwendigen Werkzeuge an die Hand, um mögliche Sicherheitslücken und Bedrohungen innerhalb von Cloud-Softwaresystemen zu identifizieren und abzuschwächen. In der Cloud-Security-Architektur sind Elemente wie Data Ownership, Richtlinien zur Verhinderung von Datenverlusten, Datenverschlüsselung und Multifaktor-Authentifizierung enthalten.
Security-Überblick bei neuen Projekten
Berater für Cloud Security spielen eine entscheidende Rolle, wenn es darum geht, sicherzustellen, dass neue Software-Projekte den Best-Practice-Anforderungen für Cloud Security entsprechen. In enger Zusammenarbeit mit den Projektteams setzen sie sich für die Integration von Sicherheitsfunktionen in die zentralen Softwaresysteme ein und vermeiden die übliche Praxis, Sicherheitsfunktionen als Add-Ons zu implementieren. Durch die Heranziehung eines Cloud-Sicherheitsexperten gewährleisten Unternehmen die Integration von Standard-Cybersicherheitselementen wie föderiertes Single Sign-On (SSO), Verwaltung mobiler Geräte (MDM) und sicheren Zugang zu virtuellen privaten Netzwerken (VPN) von Anfang an.
Systems-Integration-Security
Cloud-Systeme arbeiten in hochintegrierten Umgebungen, eine Situation, die die Notwendigkeit einer erhöhten Integrations-Security erfordert. Berater für Cloud Security verfügen über umfassende Kenntnisse bei der Sicherung von Application Programming Interfaces (APIs) und stellen sicher, dass Systemintegrationen, entweder mit Programmen von Drittanbietern oder mit Programmen vor Ort, den festgelegten Sicherheitsstandards entsprechen. Durch die Zusammenarbeit mit Beratern für Cloud Security stellen Unternehmen sicher, dass ihre Integrationsteams über die notwendige Sicherheitsberatung verfügen, um die richtigen Security-Strategien auszuwählen und diese effektiv umzusetzen.
Zum Berater für Cloud Security mit Consultport in drei einfachen Schritten

unserer Experten


Lieblingskandidaten


Ihr Projekt
FAQs
1. Was macht Consultports Berater für Cloud Security anders?
2. Kann ich Berater für Cloud Security über Consultport in weniger als 48 Stunden einstellen?
3. Was bedeutet "No Risk, Pay Only if Satisfied", wenn ich Berater für Cloud Security bei Consultport suche?
-
Freiberufliches Beratungsteam oder Beratungsteam von einem namhaften Beratungshaus – Was sollten Unternehmen wählen?
-
Wie freiberufliche Beratungsplattformen die Beratungsbranche umstrukturieren
-
Wie man ein freiberuflicher Unternehmensberater wird (In 4 einfachen Schritten)
-
4 Fragen, die man einem Berater stellen sollte, bevor man ihn einstellt